Unsere Firmengeschichte
Schon immer war Elektromeister Willi Jädicke an neue Techniken interessiert und so hat er sich nach dem zweiten Weltkrieg in Brockel
neben seiner Anstellung als Elektromeister in der damaligen Marmeladenfabrik Spadenländer mit
dem Bau und der Reparatur von Radiogeräten beschäftigt. Dann 1952 war es so weit: Käte Jädicke hat nach Ablegung einer Prüfung
vor der Industrie- und Handelskammer ein Gewerbe für Radio und Beleuchtungskörper angemeldet. Der Grundstein war damit gelegt. In den
ersten Jahren gab es nur einen kleinen Arbeitstisch mit Meßgerät, Lötkolben und einigen Feinmechaniker-Werkzeugen. Die Teilnahme
an den von der Industrie angebotenen Lehrgängen hat das Wissen vertieft und der technischen Entwicklung in der Unterhaltungselektronik angepaßt. Und so
ist es auch heute noch. Damit war und ist unser Betrieb immer auf dem aktuellen Stand der Technik und steht für Sie als kompetenter
Partner bereit.
Einige Meilensteine in kürze .
1952 Anmeldung eines Handelsunternehmens für Radiogeräte
und Beleuchtungskörper in Brockel Nr.5
Inhaber Käte Jädicke
1954 Erster Lehrgang für Fernsehtechnik bei Nordmende in Bremen
1955 Umzug innerhalb des Ortes in das Haus des Drogisten Karl
Grobrüg Haus Nr. 67
1962 Verlegung des Geschäftes nach Visselhövede in die
Süderstraße Nr. 33 Laden mit 2 Schaufenster und
Nebenraum für den Werkstattbetrieb
1967 Der erste Farbfernseher steht zum Verkauf bereit - die
inzwischen hizugekommenen Räume des benachbarten
Friseurgeschäftes von Emil Noak werden als Werkstatt und Lager genutzt.
1966 Klaus Jädicke beginnt in Verden die Lehre zum
Radio-Fernsehtechniker
1969 Ende der Lehrzeit und Abschluß mit der Gesellenprüfung
1973 Beginn der einjährigen Meisterschule in Hamburg
1974 Abschluß mit der Meisterprüfung im
Radio-Fernsehtechniker Handwerk
1974 Radio Jädicke ist nun Meisterbetrieb im
Radio-Fernseh-Handwerk
1977 25-jähriges Bestehen mit Aktionstagen in unseren
Geschäftsräumen
1979 Umzug inerhalb von Visselhövede in die eigenen Räume
in der Dammstraße 41
1990 Die Satellitentechnik hält ihren Einzug
1994 Wir erweitern unser Programm mit Artikeln aus der Telekommunikationstechnik und
in den folgenden Jahren kommt das Internet dazu.
1999 Radio Jädicke startet seine Eigene Homepage als Mitglied des FIT Visselhövede
2009 Klaus Jädicke übernimmt nach dem Tod von Frau Käte Jädicke den Betrieb
heute nutzen wir DSL und Netzwerktechnik, Flachbildfernseher in HD mit Internetzugang und Festplattenbetrieb,
digitale Fotografie und digitale Videokameras
2012 Radio Jädicke wird 60Jahre und ist weiter auf dem aktuellen Stand der Technik